Rückblick auf unseren Vereinsabend – Mini-Plus Anwendungen und Völkerführung

Nach der kurzen Weihnachtspause durften wir uns über einen gelungenen Vereinsabend freuen. Mit 25 Teilnehmern war das Interesse an unserem imkerlichen Thema „Mini-Plus Anwendungen und Völkerführung“ erfreulich groß.

Ein besonderer Dank gilt unserem Referenten, WL BWM Ing. Herbert Pointner, M.A., der mit seinem fundierten Fachwissen spannende Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mini-Plus-Beuten und die optimale Völkerführung gab. Sein Vortrag bot wertvolle Impulse für die imkerliche Praxis und regte zu einem regen Austausch unter den Teilnehmern an.

Die große Beteiligung und das lebhafte Interesse haben uns sehr gefreut. Wir danken allen für ihr Kommen und freuen uns auf die nächsten Treffen

Programm 2025

https://www.imkereizentrum.at/de/neuigkeiten/news-detail/news.einladung-zum-imkeradvent-2024.html

https://www.imkereizentrum.at/de/neuigkeiten/news-detail/news.einladung-zum-imkeradvent-2024.html

Sommerfest 2024

Unser Sommerfest 2024 war ein gelungenes, gemütliches Beisammensein. Für das leibliche Wohl hat unser Grillmeister gesorgt. Von Würsten, vegetarischen Gerichten, tollen Salaten bis zu hervorragenden Mehlspeisen war alles dabei. Bei netten Gesprächen konnten wir uns über die laufende Saison austauschen. Neue Mitglieder hatten die Möglichkeit sich von erfahrenen Imker:innen Tipps zu holen.

Fest der Biene 2024

Jungimker*innen-Tag

Der OÖ Landesverband für Bienenzucht veranstaltet einen Jungimker*innen-Tag.
Eine tolle Möglichkeit, um sich mit erfahrenen Leuten auszutauschen und das tolle Programm zu genießen.

Programm 2024

Vereins- und Grillabend beim Verarbeitungsraum

Für unseren Vereinsabend im Juli haben wir die Location gewechselt. Bei diesem Treffen fand die Zusammenkunft nicht in der Makart Stub’n statt, sondern bei unserem tollen Verarbeitungsraum. Glücklicherweise hat auch das Wetter mitgespielt. Somit stand einem netten Abend nichts im Weg.

Neue Mitglieder konnten das Treffen nutzen, um mit aktiven Mitgliedern in Kontakt zu treten. Es freut uns sehr, dass wir ständig wachsen. Unser nächstes monatliches Treffen findet am 4. September statt.

Hygieneseminar

Am 9. Mai fand bei uns in der „Makart-Stub´n“ das mit rund 35 Personen sehr gut besuchte Qualitätsseminar statt.

Die Vortragende Susanne Wimmer, Leiterin des Labors für Bienenprodukte und -gesundheit des Österreichischen Imkereizentrums, trug viel Interessantes zum Thema „Gute Hygienepraxis vom Bienenstand bis ins Honigglas“ vor. Nun sind wir mit den letzten gesetzlichen Richtlinien vertraut und auf dem aktuell Stand in puncto Hygiene und Verarbeitung von Bienenprodukten. Ein sehr gelungenes Seminar, verständlich aufbereitet und gut vermittelt.